Dieses Gericht haben wir zum ersten Mal in einem indischen Restaurant in unserer Nähe gegessen und fanden es sehr lecker, weswegen wir dann in zahlreichen …

Dieses Gericht haben wir zum ersten Mal in einem indischen Restaurant in unserer Nähe gegessen und fanden es sehr lecker, weswegen wir dann in zahlreichen …
Streng genommen handelt es sich bei diesem Rezept weder um eine Salsa (da Tomate eine eher untergeordnete Rolle spielt) noch um einen richtigen Aufstrich (da …
Der Name ist Programm. Wenn man Schnittlauch im Kübel, Hochbeet oder Freiland hat, bietet sich dieser Aufstrich besonders an.
In der Spargelzeit ist neben klassisch Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollondaise bei uns Spargelrisotto besonders beliebt. Bei weißem Spargel kann man die Schale sehr …
Kidneybohnen mexikanisch bedeutet meistens automatisch Bohnenpaste. Machen wir auch gerne für Wraps – dazu kann man das Endergebnis dieses Rezepts einfach zu einem Mus pürieren. …
Diese Linsensauce ist stark angelehnt an unseren Linseneintopf, allerdings wird sie ohne Kartoffeln und zu Spaghetti serviert. Passt auch hervorragend zu Spätzle.
Ein einfaches und schnell zubereitetes indisches Curry mit roten Linsen. Das Essen ist bei unseren Kindern sehr beliebt, rangiert teilweise sogar als Lieblingsessen. So außergewöhnlich …
Ein einfaches und relativ schnell zubereitetes indisches Kichererbsen-Curry mit Basmati-Reis. Wir verwenden getrocknete Kichererbsen, um das Altglas zu vermeiden. Man muss dann nur daran denken, …
Bao Buns sind locker fluffig gedämpfte Weizenbrötchen in Lotusform. Sie eignen sich für asiatische Gerichte wunderbar als Alternative zu Reis und Mie Nudeln für diverse …
Lubia-Polo ist ein persisches Reisgericht, das übersetzt Bohnenreis bzw. Grüne-Bohnen-Reis bedeutet. Es wird üblicherweise mit Lammfleisch oder Rindfleisch zubereitet. Wir lassen bei diesem Rezept das …